Am 05. September 2025 fand am Flugplatz Bamberg die diesjährige fränkische Entscheidung zum Jugendvergleichsfliegen statt, bei dem die Fliegervereinigung Schwabach-Roth wie auch schon in den letzten Jahren hervorragend Ergebnisse erflog.
Das Jugendvergleichsfliegen ist ein traditionsreicher Wettbewerb der bayerischen Luftsportjugend. Seit vielen Jahrzehnten wird hier das fliegerische Können junger Pilotinnen und Piloten aus ganz Franken unter besonderem Augenmerk auf die Flugsicherheit bewertet. Bereits in den letzten Jahren konnte die Teilnehmenden aus Schwabach hier ausgezeichnete Ergebnisse erzielen – und das sollte sich auch nicht ändern.
Von Freitag an stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 14 und 25 Jahren ihr fliegerisches Können in unterschiedlichen Disziplinen des Segelflugs unter Beweis.
Nach den Einweisungsflügen mit dem Bamberger Schul-Doppelsitzer wurde am Abend in geselliger Runde gefachsimpelt und der nächste Tag geplant.
Neben den praktischen Übungen musste auch eine Theorieprüfung am Samstagmorgen absolviert werden, bevor sich später bei nahezu idealen Wetterbedingungen mit klarer Sicht spannende Wettbewerbsflüge entwickeln konnten. Dabei kamen dabei sowohl moderne Hochleistungssegelflugzeuge als auch historische Oldtimer zum Einsatz, was den Wettbewerb zusätzlich bereicherte. Nach jeweils drei Wertungsflügen, die von allen Teilnehmern sicher absolviert wurde stand fest: der Einsatz der Nachwuchspiloten und ihrer Helfer und Unterstützer wurde belohnt: In der Vereinswertung erreichten Jana Löser, Lukas Janson und Noel Lafere mit der vereinseigenen LS4 einen hervorragenden zweiten Platz. Darüber hinaus konnte Noel Lafere auch in der Einzelwertung den zweiten Platz erringen.
Mit diesem großartigen Ergebnis ist der Einzug in den Landesentscheid gesichert, und Spartenleiter Alex Almon, der das Team begleitete und vor Ort auch der Jury beiwohnte kann zu Recht stolz auf seine Schützlinge sein.




